Zentrum für ästhetisch-plastische Chirurgie
Hinweis: Viele weitere Fragen zum Thema Oberarmstraffung beantworten wir Ihnen unten in den Häufig gestellten Fragen (FAQ).
Unter einer Oberarmstraffung versteht man eine operative Methode zum Straffen der Oberarme. Beim Eingriff wird durch den Arzt das überschüssige Fettgewebe abgesaugt (Fettabsaugung) und die gewünschte Kontur am Oberarm wiederhergestellt (auch bei Lipödem). Das geschieht, indem auch die erschlaffte und überschüssige Haut entfernt wird (vgl. auch Faltenbehandlung).
Die Schnittführung bei der OP verläuft an der Unterseite des Oberarms von der Achselhöhle bis zum Ellenbogen. Mit einer atraumatischen, ästhetischen Nahttechnik wird die Haut anschließend verschlossen.
Nach der Operation empfehlen wir das Tragen eines Kompressionsverbands. Dieser unterstützt die Wundheilung. Die Wundfläche ist bei diesem Eingriff recht groß. Narben verheilen jedoch in der Regel ohne Probleme, sind allerdings noch eine Zeit lang gut sichtbar.
Ein Straffen der Oberarme eignet sich vor allem für Patientinnen und Patienten, die eine größere Gewichtsreduktion hinter sich haben oder unter den natürlichen Alterungserscheinungen leiden und deshalb auf plastisch-ästhetische Chirurgie setzen möchten.
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität. Dadurch können sich an der Innenseite der Arme Hautüberschüsse bilden. Diese optische Beeinträchtigung wird eventuell durch zusätzliche Fettpolster bzw. Fettgewebe noch verstärkt.
Sport kann zwar die Muskelspannung der Oberarme erhöhen, jedoch nicht die überschüssige Haut reduzieren bzw. nachhaltig erschlafftem Gewebe mehr Spannkraft verleihen. Dieser Effekt kann dauerhaft nur durch eine Hautstraffung, eine Fettabsaugung bzw. Liposkulptur oder auch die Kombination beider Verfahren verbessert werden.
In unserer Praxisklinik für Plastische Chirurgie in Köln bieten wir zwei Narkose-Optionen an:
Die Oberarmstraffung kann bei uns nahezu schmerzfrei unter örtlicher Betäubung in Kombination mit einem Dämmerschlaf/Analgosedierung erfolgen.
Alternativ kann der plastisch-ästhetische Eingriff auch in Vollnarkose durchgeführt werden. Die gewählte Narkose hängt von Ihren persönlichen Wünschen sowie vom Ausmaß des Eingriffs ab. Zur Auswahl berät Sie unser erfahrener Facharzt Med. Dr. (TR) Savas Uckunkaya sehr gerne im Beratungsgespräch (zu den Jameda-Bewertungen von Dr. Uckunkaya).
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dürfen an dieser Stelle keine Angaben zu Kosten oder Preise veröffentlicht werden. Verbindliche und seriöse Kostenaussagen sind auch erst nach einer persönlichen Beratung möglich, zu der Sie gerne sofort einen Termin vereinbaren können. Gerne beantworten wir erste Fragen vorab via E-Mail oder telefonisch (0221/2037426).
In unserer Premium-Praxisklinik in Köln stehen eine möglichst schmerzfreie Behandlung, eine schnelle Heilung und das optimale finale Ergebnis im Vordergrund.
Um all dies zu gewährleisten, ist auch eine gute Vorbereitung auf die OP notwendig und hilfreich. Deshalb berät Sie Med. Dr. (TR) Savas Uckunkaya im persönlichen Beratungsgespräch auch ausführlich zur richtigen Vorbereitung auf die Armstraffung.
Zur idealen Vorbereitung können gehören:
Wird der Eingriff durch einen erfahrenen und qualifizierten Chirurgen für Plastische Chirurgie durchgeführt, sind Komplikationen in der Regel sehr selten und unbedeutend.
Unser Facharzt Med. Dr. (TR) Savas Uckunkaya hat mehr als 30 Jahre Erfahrung vorzuweisen. Durch diese langjährige Erfahrung, den Einsatz modernster Techniken und ihre stetige Weiterentwicklung können wir die Operationsrisiken minimieren und das ästhetische Ergebnis deutlich verbessern.
Auch Schwellungen und Schmerzen in der postoperativen Phase können so auf ein Minimum reduziert werden.
Komplikationen sind selten, aber möglich. Beim Eingriff der Oberarmstraffung ist die Wundfläche auf der Arm-Innenseite relativ groß. Die Wundheilung kann in seltenen Fällen durch Blutergüsse, Sekrete und bakterielle Entzündungen gestört werden.
Sollten durch eine Wundheilungsstörung auffällige Narbenbildung an den Armen entstehen, können diese in einer kleinen Korrekturoperation unter örtlicher Betäubung verbessert werden (u.a. mit Laser). Allerdings bleiben die Narben an den Oberarmen immer sichtbar und brauchen eine längere Zeit, bis sie verblassen.
Unsere Informationen haben Sie überzeugt und Sie möchten einen Termin für eine OP oder Behandlung in unserer Premium-Klinik vereinbaren. Dann setzen Sie sich jetzt mit uns in Verbindung. Auf unserer Kontaktseite finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten. Unser freundliches Praxis-Team freut sich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail und wird alles tun, Ihnen Ihren Wunschtermin zu ermöglichen.
Zentrum für plastisch ästhetische Chirurgie
Praxisklinik Haubrichforum Köln
Copyright © Med Dr. TR. Savaş Uçkunkaya 2022 - Alle Rechte vorbehalten
Öffnungszeiten und Sprechzeiten nach Vereinbarung.